Elternarbeit
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und sind daher an einer regen Zusammenarbeit
und Mitwirkung der Eltern interessiert.
Elternarbeit umfasst, neben Information, Austausch und Beratung, regelmäßig stattfindende
Elternabende (ca. 2 x jährlich). Elterngespräche über die Entwicklung der Kinder bieten wir einmal
jährlich an, können aber auch nach Bedarf geführt werden. Anhand von digitalen Rundschreiben
werden die Eltern über aktuelle Termine aus dem Kindergartenleben informiert. Ein ausgehängter
Wochenrückblick gibt den Eltern die Möglichkeit sich über das Kindergartenprogramm zu informieren.
Das Mitbringen des Wassers, Altpapierentsorgung und das Reinigen der Toilette erfolgt im
wöchentlichen Wechsel durch die Eltern. Es finden mehrmals jährlich Aktionstage statt, die dem
gegenseitigen Kennenlernen der Eltern untereinander dienen und bei denen nebenher z.B. die Hütte
geputzt wird, die Feuerstelle hergerichtet oder auch mal kleine Sachen repariert werden. Es sollte jede
Familie sich an mindestens einer Aktion pro Kindergartenjahr beteiligen.
Nach Art. 14 Abs. 3 BayKiBiG ist in jeder Kindertageseinrichtung bis spätestens 1. November ein
Elternbeirat zu errichten. Dieser unterstützt die Arbeit des pädagogischen Teams und vertritt die
Bedürfnisse der Eltern gegenüber den Mitarbeitern. Der Elternbeirat hat eine beratende und
organisatorische Funktion. Bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern ist der
Elternbeirat von besonderer Bedeutung.